Zweiwöchiges Schülerpraktikum geht zu Ende

Ausbildung steht bei uns ganz oben auf der Agenda! Deswegen bieten wir in regelmäßigen Abständen Schüler*innen die Möglichkeit, im Rahmen eines Schulpraktikums Einblicke in unsere Arbeiten zur Produktion der Zukunft zu erlangen. Nun hatten wir hatten wieder einen Schülerpraktikanten (Jahrgangsstufe 11) zu Gast, der ein kleines Roboterauto-Projekt erfolgreich abgeschlossen hat.
Bei dem Projekt wird ein kleines, motorisiertes Roboterauto aufgebaut, mit Sensoren bestückt und so programmiert, dass es einer schwarzen Linie folgt. Der Praktikant erzielte ein tolles Ergebnis, wie die Bilder beweisen!

Inhalte des Praktikums:
1. Mechanik (Konstruktion in CAD, 3D-Druck), 3 Tage
2. Elektrotechnik (Grundlagen zum Umgang mit der eingesetzten Hardware), 1-2 Tage
3. Informatik (Programmieren in Python (Micropython)), etwa 5 Tage

Scroll to Top