Yaskawa

Yaskawa ist mit 575,7 Mrd. Yen (rund 3,6 Mrd. Euro, zum Geschäftsjahresende 28. Februar 2025) Jahresumsatz ein global agierender Technologielieferant im Bereich Robotik sowie Antriebs- und Steuerungstechnik. Gegründet 1915 in Japan, ist Yaskawa seit über 100 Jahren der Philosophie treu, Produkte höchster Qualität zu liefern, und hat sich damit eine weltweite Spitzenposition erarbeitet. Dabei hat sich Yaskawa vom Motorenhersteller zunächst zum Automatisierungsanbieter und schließlich mit dem Industrie-4.0-Konzept i3-Mechatronics zum Lösungsanbieter weiterentwickelt.

Die Geschäftsaktivitäten von Yaskawa bestehen aus Drives (Frequenzumrichter GA700), Motion Control (Servoantriebe und Servomotoren Sigma-7, Maschinensteuerungen), Robotics (Motoman Industrieroboter, Robotersysteme), System-Engineering (Generatoren und Konverter) sowie Information Technology (Software-basierende Produkte). Dabei schließt das Yaskawa-Portfolio auch Steuerungstechnik, Visualisierungssysteme und Chip-Lösungen der ehemaligen VIPA GmbH in Herzogenaurach ein. Dies umfasst SPS-Steuerungen, I/O-Systeme und Visualisierungssysteme. Die Marke Profichip wird bei Yaskawa als eigene Produktsparte „Profichip Embedded Solutions“ weitergeführt.

Damit ist Yaskawa weltweit eines von wenigen Unternehmen, das Komponenten, Systeme und Lösungen für fast alle Branchen aus einem Haus anbieten kann.

Mit umfangreichen Investitionen in Forschung und Entwicklung hat das Unternehmen eine Vielzahl von Erfindungen, Patenten und Innovationen hervorgebracht. Dieser technologische Anspruch hat die Geschäftsbereiche zu einer bedeutenden Marktposition in verschiedenen Industrien geführt, darunter: Maschinenbau und Anlagenbau (Pumpen/Kompressoren, Kräne und Hebezeuge, Aufzugsindustrie, Anlagen für Halbleiter- und Batteriefertigung, Verpackungsmaschinen, Textilmaschinen, Digitaldruckmaschinen, Anlagen zur Gewinnung und Bearbeitung von Holz, Glas, Metall, Steinen/Erden) sowie im Fahrzeugbau und in der Montage- und Handhabungstechnik. Industrieroboter der Marke Motoman finden zum Beispiel beim roboterbasierten Schweißen, in der Laborautomation, beim Verpacken und Handling sowie beim automatisierten Lackieren Anwendung.

Die Yaskawa Europe GmbH mit Sitz in Hattersheim bei Frankfurt gliedert sich in die Geschäftsbereiche Drives Motion Controls (Automatisierung, Antriebs- und Steuerungstechnik) und Robotics (Industrieroboter, Systeme) und betreut die Märkte Europa, Afrika und Mittlerer Osten.

Scroll to Top