
Twindustrial
Wir gestalten die industrielle Zukunft mit innovativen, intelligenten Lösungen auf Basis digitaler Zwillinge und Agentic AI. Unser Ziel ist es, als Vordenker im Bereich Industrie
Wir gestalten die industrielle Zukunft mit innovativen, intelligenten Lösungen auf Basis digitaler Zwillinge und Agentic AI. Unser Ziel ist es, als Vordenker im Bereich Industrie
Wir freuen uns, mit Twindustrial ein neues, innovatives Mitgliedsunternehmen in der SmartFactory-KL begrüßen zu dürfen. Das 2024 in Paderborn gegründete Unternehmen entwickelt intelligente Lösungen auf
Die SmartFactory-KL veröffentlicht ein neues Whitepaper aus der Arbeitsgruppe 2 mit dem Titel „Digital transformation with confidence – A practical example of a trustworthy solution
XITASO gehört zu den jüngeren Mitgliedern im Kreis der SmartFactory-KL, das Engagement ist aber seit Beginn an sehr groß. Warum das so ist, erzählen Dr.
KI spielt zentrale Rolle in der Produktion der Zukunft 9 Unternehmen auf dem Stand der SFKL in Halle 8 Roboter, Maschinen und Produktionssysteme werden immer
Das ist das Thema unseres Veranstaltungstipps: Der VDMA lädt am 20. März zum Online-Seminar “Skill-based Production als Standard”. Im Fokus steht die Frage, ob eine
Skill-basierte Fertigung reduziert Zeitaufwände erheblich Vorbild für andere Maschinen Grüner Schlaglack und 1,5 Tonnen schwer, eine Maschine, wie sie zu Tausenden in deutschen Unternehmen zu
Die Empolis Information Management GmbH ist langjähriges Mitglied der SmartFactory-KL. Als Kaiserslauterer Unternehmen verbindet uns viel mehr als nur die räumliche Nähe. Empolis bringt jede
Wer sich mit der skillbasierte Produktion beschäftigt, hat den Eindruck, dass das Konzept unzählige Probleme der Produktion löst. Kürzere Umrüstzeiten, Erfüllen der EU-Regularien, flexible Fertigung,
Die HARTING Technologiegruppe hat der SmartFactory-KL zu ihrem 20-jährigen Jubiläum gratuliert. In einer Videobotschaft würdigen Dietmar und Philip Harting die langjährige Zusammenarbeit und betonen die
Liebe Freundinnen und Freunde der SmartFactory-KL,mit einem weihnachtlichen Videogruß aus unserem SF-Lab wünschen wir euch geruhsame Festtage und einen schönen Jahreswechsel. Wir freuen uns auf
Wir freuen uns sehr, dass das Fachwissen unseres Vorstandsvorsitzenden Martin Ruskowski nun auch der Bundesregierung zur Verfügung steht. Gerade in einer Zeit, in der Industrie
IT und OT wachsen zusammen. Datenräume werden in Zukunft eine wichtige Rolle für die Produktion spielen. Das Projekt Factory-X beschäftigt sich damit. Im Live-Talk stehen
Interoperable Schnittstelle notwendig IT und OT nähern sich an SPS-Programmierung ist etwas für Spezialist:innen. Die Möglichkeiten sind beschränkt und die Oberflächen meist älter. Einige Unternehmen
Am 21.11.24 gibt es um 13 Uhr wieder eine Ausgabe von SFKL LIVE – Der Expertentalk. Der Titel ist “Digitaler Produktpass: Was bedeutet die Ökodesign-Richtlinie
Der Artikel Kleine Losgrößen mit Skill-based Production ist in der Industrial Production erschienen und online. Individualisierte Produkte in kleinen Losgrößen bestimmen verstärkt den Produktionsalltag. Damit
Unsere Kollegin Dr. Christiane Plociennik, Expertin für KI und Kreislaufwirtschaft, in Spektrum der Wissenschaft über KI und die wachsende Menge von Elektrogeräten. www.spektrum.de
Gestern besuchte Bundesumweltministerin Steffi Lemke unseren Stand auf dem Digital-Gipfel in Frankfurt/M. Teresa Petzsche erklärte ihr die Rolle der Produktionsinsel_SKYE, der Verwaltungsschale und des autonomen
SPS-Steuerungen zu programmieren ist kompliziert und zeitaufwändig. Doch es gibt Softwarealternativen, die erweiterte Möglichkeiten bieten und die Programmierung erheblich vereinfachen. Das spart Kosten bei den
Kreislaufwirtschaft und Verwaltungsschale Autonomer Mobiler Roboter bringt Material Die Produktionsinsel_SKYE und einen Autonomen Mobilen Roboter wird die SmartFactory Kaiserslautern auf einem eigenen Stand präsentieren. Gezeigt
Leiter Kommunikation und Pressesprecher