Weihnachtsgrüße 2024
Liebe Freundinnen und Freunde der SmartFactory-KL,mit einem weihnachtlichen Videogruß aus unserem SF-Lab wünschen wir euch geruhsame Festtage und einen schönen Jahreswechsel. Wir freuen uns auf
Liebe Freundinnen und Freunde der SmartFactory-KL,mit einem weihnachtlichen Videogruß aus unserem SF-Lab wünschen wir euch geruhsame Festtage und einen schönen Jahreswechsel. Wir freuen uns auf
Wir freuen uns sehr, dass das Fachwissen unseres Vorstandsvorsitzenden Martin Ruskowski nun auch der Bundesregierung zur Verfügung steht. Gerade in einer Zeit, in der Industrie
IT und OT wachsen zusammen. Datenräume werden in Zukunft eine wichtige Rolle für die Produktion spielen. Das Projekt Factory-X beschäftigt sich damit. Im Live-Talk stehen
Interoperable Schnittstelle notwendig IT und OT nähern sich an SPS-Programmierung ist etwas für Spezialist:innen. Die Möglichkeiten sind beschränkt und die Oberflächen meist älter. Einige Unternehmen
Am 21.11.24 gibt es um 13 Uhr wieder eine Ausgabe von SFKL LIVE – Der Expertentalk. Der Titel ist „Digitaler Produktpass: Was bedeutet die Ökodesign-Richtlinie
Der Artikel Kleine Losgrößen mit Skill-based Production ist in der Industrial Production erschienen und online. Individualisierte Produkte in kleinen Losgrößen bestimmen verstärkt den Produktionsalltag. Damit
Unsere Kollegin Dr. Christiane Plociennik, Expertin für KI und Kreislaufwirtschaft, in Spektrum der Wissenschaft über KI und die wachsende Menge von Elektrogeräten. www.spektrum.de
Gestern besuchte Bundesumweltministerin Steffi Lemke unseren Stand auf dem Digital-Gipfel in Frankfurt/M. Teresa Petzsche erklärte ihr die Rolle der Produktionsinsel_SKYE, der Verwaltungsschale und des autonomen
SPS-Steuerungen zu programmieren ist kompliziert und zeitaufwändig. Doch es gibt Softwarealternativen, die erweiterte Möglichkeiten bieten und die Programmierung erheblich vereinfachen. Das spart Kosten bei den
Kreislaufwirtschaft und Verwaltungsschale Autonomer Mobiler Roboter bringt Material Die Produktionsinsel_SKYE und einen Autonomen Mobilen Roboter wird die SmartFactory Kaiserslautern auf einem eigenen Stand präsentieren. Gezeigt
Ausbildung steht bei uns ganz oben auf der Agenda! Deswegen bieten wir in regelmäßigen Abständen Schüler*innen die Möglichkeit, im Rahmen eines Schulpraktikums Einblicke in unsere
Am 8. Oktober fand zum ersten Mal der ContainerDay Manufacturing in Stuttgart statt, an dem wir auf Einladung von Kubermatic teilnahmen. Johannes Mundorf nahm an
Vom 24.-26.09. nahm das Team der SmartFactory-KL am renommierten Informatik Festival in Wiesbaden teil. Unsere Kollegen Philipp Richard, Satyam Uttamkumar Dudhagara und Mario Klostermeister präsentierten
Am 25. September fand zum dritten Mal das VWS-Netzwerktreffen in Kaiserslautern bei der SmartFactory-KL statt. Mit rund 35 Teilnehmern war die Veranstaltung ein großartiger Erfolg,
OUT NOW: Unser Rückblick-Video zum Innovationstag 2024. Hier geht’s zum Video bei YouTube: https://youtu.be/R3-jxIi01Go?feature=shared Weitere Details in unserer Pressemeldung zum Innovationstag 2024: www.smartfactory.de
Vom 10.-13. September waren wir zu Gast auf der 29. ETFA (International Conference on Emerging Technologies and Factory Automation) in Padua (Italien).Die ETFA konzentriert sich
Beim Innovationstag 2024 präsentierten die SmartFactory-KL und ihre Partner spannende Einblicke in die neuesten Entwicklungen rund um Industrie 4.0. Auf zwei Touren konnten die mehr
SFKL und Mitglieder zeigen neueste Entwicklungen auf dem Innovationstag Forschung und Industrie in der Praxis Industrie 4.0 ist in der Gegenwart angekommen. Das zeigte die
Am 06. und 07.09. fand auf dem Landesgartenschaugelände in Kaiserslautern die MI(N)Tmachwelt statt. Zielgruppe waren Schüler*innen und Familien. Die SmartFactory-KL war gemeinsam mit dem Lehrstuhl
Auf dem automotiveIT Salon auf der Hannover Messe 2024 fand ein interessanter Talk mit dem Titel „Automotive Supply Chain Management in Krisenzeiten“ statt. Es diskutierten
Leiter Kommunikation und Pressesprecher