KoKobot

Duration: 01.09.2021 – 31.07.2023
In the KoKoBot project, methods are being researched and tested to implement the simplified integration and programming of industrial robots (Plug & Produce).
These are based on an “app” concept with manufacturer-independent communication to expand system functions, for example, online trajectory planning. Detailed information is provided on the KoKobot homepage: KoKoBot – Building a platform for collaborative and cooperative robotics – TU Kaiserslautern.
KoKobot

Laufzeit: 01.09.2021 – 31.07.2023
Im Projekt KoKobot enstehen drei Submodule, die als geschlossene Insel einsetzbar sind. Dabei handelt es sich um 2 Robotermodule mit kollaborativen UR5´s und ein Handarbeitsplatzmodul an dem Bewegungen eines Werkers getrackt werden können.
Jedes der Module soll als Agent im System agieren. Dabei werden die 2 Robotermodule kooperativ Aufgaben lösen, in dem sie gegenseitig unterschiedliche Aufgaben übernehmen und dabei optimale und kollisionsfreie Trajektorien zu ihrem Ziel ausführen. Am Handarbeitsplatzmodul soll durch ein Tracking der Werkerbewegungen ermöglicht werden, sodass Mensch und Roboter ohne Kollisionen untereinander in einem gemeinsamen Arbeitsraum Aufgaben vollführen können.