Presse 2023

SmartFactory-KL präsentiert Federated AI-Use-Case im Silicon Valley

Datentausch und Datenschutz sind möglich Use Case für die Hannover Messe 2024 geplant Um Methoden der Künstlichen Intelligenz (KI) zu trainieren, sind Daten nötig. Doch der Austausch von Daten stößt bei Unternehmen auf Skepsis. Könnten sie doch der Konkurrenz interessante Hinweise liefern. Die SmartFactoryKL (SF-KL) arbeitet mit der RPTU Kaiserslautern-Landau (RPTU) an der konkreten Anwendung. …

SmartFactory-KL präsentiert Federated AI-Use-Case im Silicon Valley Weiterlesen »

Datenraum Gaia-X: ARENA2036 liefert Bauteile nach Kaiserslautern

Handhabungsmodul von PILZ für LKW-Teile in Stuttgart eingetroffen SmartFactoryKL erweitert Produktionsnetzwerk über Stadtgrenzen hinaus Im Juni lieferte PILZ ein Handhabungsmodul an die Innovationsplattform ARENA2036. In den nächsten Wochen wird es in den Gaia-X-Datenraum der SmartFactory Kaiserslautern (SF-KL) eingebunden. Damit wird das Modul Teil des Production Level 4-Ökosystems. Die konkrete Zusammenarbeit wird ein erstes sichtbares Ergebnis des auf der …

Datenraum Gaia-X: ARENA2036 liefert Bauteile nach Kaiserslautern Weiterlesen »

Wechsel im Vorstand der SmartFactory Kaiserslautern

Neuwahl des gesamten Vorstandes Klaus Stark von PILZ scheidet aus. Dr. Detlev Richter vom TÜV SÜD rückt nach. Am 11. Mai 2023 fand die 19. reguläre Mitgliederversammlung der Technologie-Initiative SmartFactory KL e.V., wie die SmartFactoryKL offiziell heißt, statt. Dr. Detlev Richter ersetzt Klaus Stark, der nicht mehr antrat. Richter engagiert sich seit neun Jahren in Arbeitsgruppen und …

Wechsel im Vorstand der SmartFactory Kaiserslautern Weiterlesen »

Nach oben scrollen