Presse

SPS-Programmierung wird per App erweitert

Interoperable Schnittstelle notwendig IT und OT nähern sich an SPS-Programmierung ist etwas für Spezialist:innen. Die Möglichkeiten sind beschränkt und die Oberflächen meist älter. Einige Unternehmen bieten bereits Apps an, um den Funktionsumfang zu erweitern, allerdings nur passend zu firmeneigenen Schnittstellen. Solche geschlossenen Ökosysteme will Industrie 4.0 seit je her aufbrechen. Was aktuell passiert. Die SPS-Programmierung […]

SPS-Programmierung wird per App erweitert Read More »

SmartFactory-KL auf dem Digitalgipfel der Bundesregierung

 Kreislaufwirtschaft und Verwaltungsschale Autonomer Mobiler Roboter bringt Material Die Produktionsinsel_SKYE und einen Autonomen Mobilen Roboter wird die SmartFactory Kaiserslautern auf einem eigenen Stand präsentieren. Gezeigt wird, welche Schlüsselrolle die Verwaltungsschale in einer Kreislaufwirtschaft spielen wird und wie sich Autonome Mobile Roboter in Zukunft in Produktionshallen frei bewegen. Kreislaufwirtschaft ist ein erklärtes Ziel der Bundesregierung. Neue

SmartFactory-KL auf dem Digitalgipfel der Bundesregierung Read More »

Industrie 4.0 – Technologien in der Anwendung

SFKL und Mitglieder zeigen neueste Entwicklungen auf dem Innovationstag Forschung und Industrie in der Praxis Industrie 4.0 ist in der Gegenwart angekommen. Das zeigte die SFKL während des Innovationstages 2024. An sechs Stationen wurden Technikbeispiele vorgeführt, die für die Umsetzung von I40 stehen: Interoperabilität, Digitale Zwillinge, Mensch-Maschine-Interaktion, Digitales Services im Datenraum etc. Zwei Touren zeigten

Industrie 4.0 – Technologien in der Anwendung Read More »

Nach oben scrollen